
Fraktionen CHARAKTERE
Für dieses Spiel werden wir die Charaktere bereits im Vorfeld ausarbeiten. Bei der Anmeldung habt ihr die Möglichkeit, bis zu drei Charaktere in einer Prioritätenliste (Prio 1, 2 und 3) anzugeben.
Zusätzlich könnt ihr gerne eure Gedanken, Ideen oder Wünsche zu den ausgewählten Charakteren ergänzen. Es gibt auch ein Feld, in dem ihr angeben könnt, was ihr euch allgemein für euren Charakter und euer Spiel wünscht – zum Beispiel bestimmte Trigger, persönliche Herausforderungen oder besondere Motive und Charaktereigenschaften.
Wir bemühen uns, die Charaktere so zu vergeben, dass eure Prioritäten möglichst berücksichtigt werden. Leider können wir nicht garantieren, dass jede*r den Charakter auf Prio 1 erhält – wir versuchen jedoch, eine faire und stimmige Verteilung zu finden.
Anschließend passen wir – soweit sinnvoll und machbar – die Charaktere und deren Verknüpfungen noch an eure Wünsche und Anmerkungen an.
Alle Spieler*innen bekommen ein Grundkonzept (Hintergrund, Ziele, Geheimnisse) und einige vorgeschlagene Verbindungen zu anderen Spieler*innen. Im Zuge der Vorbereitung liegt es an euch, mit den anderen Spieler*innen Kontakt aufzunehmen und eurem Charakter und diesen Verbindungen mehr Tiefe zu geben.
Reminder: Wir befinden uns im (grim-dark) Witcher-Universum. Die Charaktere leben im moralischen Grau- bis Dunkelgrau-Bereich und sind keine strahlenden Helden aber auch keine absoluten Bösewichte.
Alle Charaktere weibliche Form geschrieben. Dies ist zur leichteren Lesbarkeit. Ihr könnt das Geschlecht der Charaktere aber selbst entscheiden.
IT weiß niemand, was am Ende des letztens Spiels passiert ist. Die “Überlebenden” flohen mit Liathal, Ravenna und Timeo in die Nacht. Niemand weiß was danach passierte und warum es noch andere “Überlebende” gibt und auch das Angebot Bonhagens ist nicht bekannt!
CINTRA
Bohumira/Bohumir
Osbert
Charakter-Referenz Thanos ist ein kompromissloser Pragmatiker, der bereit ist, extreme Maßnahmen zu ergreifen, um ein aus seiner Sicht notwendiges Gleichgewicht im Universum herzustellen. Sein Handeln entspringt nicht sadistischer Grausamkeit, sondern einer kalten, rationalen Überzeugung, dass Opfer notwendig sind, um das große Ganze zu retten – selbst wenn er dabei zur verhassten Figur wird.
Die Inquisitorin ist eine Frau des Volkes und bei allem Respekt, den sie genießt, nicht so gefürchtet wie viele ihrer Brüder und Schwestern. Sie ist fest im Glauben und verfolgt ein klares Ziel im Kampf gegen das Böse: Im Auftrag der Ewigen Flamme einen Weg zu einer besseren Welt für all jene, die diese verdienen, zu finden.
Sie ist dabei aber weniger fanatisch, dafür überlegter und weniger radikal und “verbrennend”. Oft stellt sie sich sogar schützend vor die einfache Bevölkerung, wenn sie keine Korruption durch das Böse sieht und andere diese nur vermuten.
Gleichzeitig aber hat sie kein Mitleid mit dem Bösen und denen die es unterstützen. Sie weiß, dass ihre Weltanschauung extremer ist als die der meisten anderen, doch sie ist bereit die Verantwortung zu übernehmen und die notwendigen Schritte zu gehen.
Elmora/Elmer
Edsel
Charakter-Referenz Javert (Les Miserables) - er ist ein unerbittlicher Verfechter von Gesetz und Ordnung, der an ein absolutes, unverrückbares Wertesystem glaubt, in dem Gerechtigkeit nur durch Gehorsam gegenüber dem Gesetz existieren kann. Er handelt nicht aus Hass oder Bosheit, sondern aus einem tiefen Pflichtgefühl – seine Tragik liegt darin, dass er keinen Raum für Gnade, Wandel oder menschliche Grauzonen kennt. Ein Fakt der sich am Spiel ändern kann und ihn sein ganzes Leben hinterfragen lässt.
Die ehemalige Adelige kommt aus einer der reichsten Familien Cintras, die im Chaos der letzten Jahren noch viel reicher geworden ist. Statt aber die Familiengeschäfte zu übernehmen, hatte sie, nach dem Tod des Vaters vor zwei Jahren, ganz andere Pläne. Sie arbeitet nun schon Jahrzehnte bei der Wache und ist mittlerweile Kommandantin der Stadtwache. Sie ist das Gesetz in der Hauptstadt Cintra. Sie kümmert sich darum, dass der Wille der Flamme und des Flammensprechers ausgeführt werden.
Sie hat keinerlei Verständnis für Verbrechen, für Korruption und Verrat. SIe nutzt ihr Vermögen um ihre Ziele zu erreichen und zahlt all jene gut, die für sie arbeiten. Der Zweck heiligt die Mittel und sie ist bereit sich selbst die Hände für eine bessere, sichere Welt schmutzig zu machen. Eine Welt wie sie in Cintra schon Realität ist.
Aldera/Alder
von Manning
Charakter-Referenz Lanzelot - er ist ein ehrenhafter und fähiger Ritter, der zwischen Pflicht und persönlichem Verlangen zerrissen ist – er wählt oft das, was praktisch ist und dem Wohl anderer dient, auch wenn es ihn selbst innerlich zerreißt. Sein Pragmatismus zeigt sich in der Bereitschaft, für das größere Ganze zu handeln.
Die mittlerweile relativ alte Ritterin hat schon viel erlebt. Sie stammt ursprünglich aus der nilfgaardischen Provinz Toussaint und landete im Auftrag eines “heiligen Ritter-Schwurs” in Cintra und blieb der Liebe wegen. Als Händlerin von Talismanen und Artefakten baute sie sich mit ihrem Partner ein erfolgreiches Unternehmen auf und lebt in relativem Reichtum. Sie aber ist immer eine Ritterin geblieben. Sie diente schon unter Kalanthe und kämpfte hier auch gegen ihre eigenen Leute. Sie schloss sich nie den Glaubensrittern an sondern blieb stets eine Ritterin für Cintra und dessen Volk.
Sie sieht sich als das ritterliche Schild der Schwachen und des einfachen Volks. Sie beschützt einfache Reisegruppen und kümmert sich um all jene Bedrohungen für die es keine Witcher benötigt. Sie gilt als romantisch, ehrhaft, ritterlich und meisterhafte Kämpferin.
TEMERIEN
Tamora/Tamor
Harlan
Charakter-Referenz Caitlyn (Arcane) - ist eine scharfsinnige und entschlossene Gesetzeshüterin, die sich mit klarem Verstand und unerschütterlichem Pflichtbewusstsein für Gerechtigkeit einsetzt. Sie handelt bedacht und strategisch, legt Wert auf Ordnung und Verantwortung und glaubt daran, dass Regeln und Vernunft der Schlüssel sind, um Chaos und Ungerechtigkeit zu bekämpfen.
Sie ist die einzige Tochter der wohl einflussreichsten Adelsfamilie in Temerien und deren ganzer Stolz. Sie bekam die beste Ausbildung: Diplomatie, Kriegskunst, Reiten, Kämpfen, Etikette…
Das Herz der zierlichen Frau aber schlug immer schon für die Jagd und das Bogenschießen.
Als sie beschloss zur Stadtwache und zur Armee zu gehen, war das ein herber Schlag für die Familie, die alles tat um sie vor Gefahren zu schützen und sie in die bestmögliche Position zu heben. Sie aber sucht das Abenteuer, will direkt am Ort des Verbrechens sein und die Übeltäter jagen. Dort lernt sie auch ihre große Liebe kennen - “eine wilde Barbarin aus der Gosse, die auch schon mehrere Haftstrafen abgesessen hat.
Zur Strafe wurde sie erneut, sicherlich durch Mitwirken der Eltern, versetzt und arbeitet nun für eine andere Armee-Abteilung und muss im Auftrag dieser, die Expedition zum Anwesen des Konsortiums leiten.
Valoran/Valora
Aiken
Charakter-Referenz Vi ist eine harte, direkte Kämpferin mit starkem Gerechtigkeitssinn, die lieber handelt als lange zu reden. Ihr Pragmatismus zeigt sich darin, dass sie in brenzligen Situationen schnelle, effektive Entscheidungen trifft und dabei immer versucht, das Richtige zu tun – auch wenn das bedeutet, Regeln zu brechen oder unbequeme Wege zu gehen. Tamora jagt ihre Schwester Atrea (Zephyren) und sie versteht die Gründe, aber es ist immer noch ihre Schwester...
Sie erinnert sich noch schwammig an ihre geschützte Kindheit im Haus einer wohlhabenden Adelsfamilie. Doch sie und ihre Schwester wurden entführt. Sie entkam und landete in einem fernen Land und ganz allein in der Gosse. Ihr Vater hatte ihr beigebracht zu kämpfen und sie nutzte ihr Talent. Sie musste sich ihr ganzes Leben lang erkämpfen, was sie zum existieren brauchte und sie lies sich nicht gefallen, was ihr andere aufdrücken wollten.
Sie war mehrmals im Gefängnis, lernte aber nur wenige daraus. Schlussendlich veränderte sich ihr Leben, als sie die reiche Tamora kennenlernte (als sie von ihr verhaftet wurde). Sie verliebten sich und ihr Leben drehte sich und plötzlich half sie ihrer Liebe dabei andere Verbrecher zu jagen und nun begleitet sie sie sogar auf dieser lächerlichen Mission…
Gnevomira/Genvomir
Calder
Die Kopfgeldjägerin ist eine bekannte und gefürchtete Frau, die stets im Auftrag des Gesetzes arbeitete und so für Recht und Ordnung sorgt. Sie ist eine loyale Temerierin, die für Armee oder Stadtwache arbeitet. So auch jetzt, als Ehrenwache der Adelstochter Tamora.
Viele sagen ihr allerdings nach, dass sie eine turbulente Vergangenheit hat und viele Dinge getan hat, für die sie sich selbst jagen und hinrichten müsste. Sie bestreitet jedoch alle Gerüchte und zeigt mit einer makellosen Weste und einem unbestrittenen Ehrenkodex ihre Loyalität.
Redanien
Charakter-Referenz Der Winter Soldier ist ein hochtrainierter, pragmatischer Kämpfer, der durch Gehirnwäsche und das Auslösen eines Kontrollcodeworts zu einem Werkzeug gemacht wurde und gemacht werden kann– nicht aus eigenem Antrieb, sondern als Mittel zur Erfüllung von Aufträgen. Trotz seiner manipulierten Rolle zeigt er oft innere Zerrissenheit und sucht nach seinem wahren Ich jenseits der Kontrolle.
Lisanna/Lisander
Idina
Charakter-Referenz Lex Luthor - er ist ein brillanter und ehrgeiziger Visionär, der glaubt, dass die Menschheit ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen muss – ohne sich auf übermenschliche Kräfte zu verlassen. Sein Pragmatismus zeigt sich in seinem festen Glauben an menschlichen Verstand und Wissenschaft, mit denen er versucht, Ordnung und Fortschritt zu sichern, auch wenn seine Methoden manchmal radikal oder kontrovers sind.
Tariana/Tarian
Tompkin
Charakter-Referenz Alita (Battle Angel) ist mutig, impulsiv und besitzt einen starken Gerechtigkeitssinn, der sie immer wieder dazu treibt, Schwächere zu beschützen – selbst wenn sie dabei ihr eigenes Leben riskiert. Trotz ihrer Kampfstärke und kriegerischen Vergangenheit bewahrt sie sich ein zutiefst menschliches Herz, das nach Zugehörigkeit, Liebe und Wahrheit sucht. Sie leidet unter brutalen, verdrängten Erinnerungen aus ihrer Zeit in der Arena -> PTSD
Die einflussreiche Geschäftsfrau aus Redanien kam nach der zweite Sphärenkonjunktion zu enormem Wohlstand. Niemand weiß genau wie sie - ohne Land und Titel - im Chaos nach der Sphärenkonjunktion so reich werden konnte. Sie war nie Teil des Geheimbunds, aber sie war und ist eine der Hauptunterstützerinnen der alten und nun auch der jungen Königin. Die lebenserfahrene, kluge Frau steht der jungen Königin gerne offen mit Rat zur Seite anstatt ihr wie viele andere Dinge einzuflüstern. Ihr Vermögen ist beachtlich und wächst stetig, dennoch verzichtet sie auch weiterhin auf Titel und Ländereien. Niemand weiß, was die Beweggründe für ihre guten Taten sind…
Als Leibwächterin einer der reichsten Frauen Temerien fehlt es der Halbelfin an nichts, solange sie ihren Job gut macht. Sie ist für die persönliche Sicherheit ihrer Herrin zuständig und macht ihren Job gut. Zahlreiche Assassinen & Banditen hatten es bereits versucht und doch bis jetzt sind alle gescheitert.
Die beiden Frauen verbindet mehr als nur das Dienstverhältnis. Allerdings sprechen sie nicht über die gemeinsame Vergangenheit und alte Tage.
Lorcana/Lorcan
Olwyn
Die Soldatin der redanischen Armee wurde geschickt um die Königin zu suchen und zu finden. Eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen, denn es fehlen alle Anhaltspunkte und Spuren.
Als offizielle Anhängerin der Bonhagen-These und Unterstützerin des Widerstands befürchtet sie das schlimmste.
Sie war damals, vor drei Jahren, nicht dabei, aber aus persönlichen Gründen brennt sie dennoch seit diesen Tagen für den Widerstand und den Kampf gegen Bonhagen. Sie folgt einer Eingebung und schließt sich einer Reisegruppe an.
Dol Blathanna & Feainn Gaeth
Charakter-Referenz Katniss Everdeen - sie ist eine entschlossene, unabhängige Überlebenskünstlerin, die aus Liebe zu ihrer Familie zur Heldin wider Willen wird. Trotz innerer Zweifel und emotionaler Zurückhaltung wächst sie im Kampf gegen Unterdrückung über sich hinaus und wird zum Symbol der Rebellion.
Oriana/Orian
Colborn
Charakter-Referenz Tywin Lannister - er ist ein kühler, strategischer Machtmensch, der Stärke, Ordnung und den Erhalt seines Hauses über alles stellt. Mit scharfer Intelligenz und gnadenloser Effizienz handelt er oft ohne Mitgefühl, aber stets im Dienst seiner dynastischen Vision.
Evanda/Evander
Elorian
Charakter-Referenz Legolas - er wirkt auf den ersten Blick diszipliniert und traditionsverbunden, doch unter der Oberfläche zeigt sich eine leise rebellische Seite: Er verlässt das geschützte Reich seines Vaters Thranduil, um Teil der Gefährten zu werden – ein Bruch mit der Zurückgezogenheit der Waldelben. Im Verlauf der Reise stellt er Elbenstolz und alte Feindschaften (etwa gegenüber Zwergen wie Gimli) infrage und öffnet sich für Freundschaft, Veränderung und die Idee, dass Pflicht mehr bedeutet als blindes Folgen von altem Erbe.
Die hoch-adelige und elitäre Elfe gehört zu den direkten Vertrauten von Königin Francesca Findabair (Enid an Gleanna). Sie hat die Königin auch in den letzten Krisen stets unterstützt und wurde dafür großzügig mit Ländereien und einer einflussreichen Position belohnt.
Als eine der ältesten Elfen kann sie sich noch an die blutige und fehlgeschlagene Revolution durch Aelirenn und die anderen jungen Elfen erinnern. Es ist kein Geheimnis, dass sie den Kampf um diese Welt lange aufgegeben hat und die Hoffnung anderswo sucht.
Als zweite Tochter einer der einflussreichsten Elfen in Dol Blathanna standen ihr alle Türen offen, doch sie entschied sich lieber für den Kampf und den Widerstand gegen die alles erstickenden Dh'oine. Sie ist eine ausgezeichnete Kämpferin und Bogenschützin und macht beinahe immer das Gegenteil von dem, was sich ihre Eltern für sie wünschen würden.
Sie will für diese Welt - die Welt der Elfen und Anderlinge - kämpfen und sterben wenn es sein muss! Dummerweise “darf” sie aufgrund ihrer Eltern Dol Blathanna nicht verlassen.
Aeronwen/Aeron
Orenda
Charakter-Referenz Natasha Romanoff (Marvel) - auch bekannt als Black Widow, ist eine hochintelligente und tödlich ausgebildete Spionin, die ihre dunkle Vergangenheit mit Mut, Loyalität und Opferbereitschaft zu sühnen versucht. Hinter ihrer kühlen Fassade verbirgt sich ein tiefes Bedürfnis nach Vergebung und Zugehörigkeit.
Charakter-Referenz Edmond Dantès - Der Graf von Monte Christo, einst , wird durch Verrat und jahrelange Gefangenschaft in eine tiefgründige, berechnende Figur verwandelt, die einzig von Rache getrieben ist. Seine Vergeltung ist kalt, präzise und unerbittlich – doch je näher er seinem Ziel kommt, desto stärker wird die Frage, ob Gerechtigkeit ohne Vergebung möglich ist oder ob Rache letztlich auch den Rächer zerstört.
Kresimira/Kresimir
Hall
Schon ihre halbelfischen Eltern hatten sich bereits damals vor der zweiten Sphärenkonjunktion im Nilfgaard-Krieg einen Namen gemacht, als sie als Scoia’tael gegen die temerischen Dh’oine kämpfte. Beide Eltern starben im Kampf gegen die Unterdrücker und sie wuchs als Findelkind ausgerechnet bei Dh’oinen auf, die sich liebevoll und fürsorglich kümmerten.
Erst als Teenager, am Medaillon ihrer Mutter erkannt, lernte sie von anderen Halbelfen woher sie stammte und wer ihre Eltern waren.
Verständnisvoll wie ihre Zieheltern waren, bekam sie die wenigen angesparten Münzen und einen Proviant für die Reise nach Dol Blathanna um zu entdecken wer sie wirklich ist.
Die redanische Gräfin verlor ihr Gebiet, als die Monsterwildniss sich nach der zweiten Sphärenkonjunktion ausbreiteten. Erst als die Elfen mit der Provinz Feainn Gaeth auch ihr Gebiet einnahmen, kehrte Leben und Bewohner dorthin zurück. Als sie wieder in die alte Heimat wollte um sich als fähige Verwalterin für Dol Blathanna anzubieten landete sie kurzerhand als Verräterin im redanischen Gefängnis. Erst Jahre später kam sie frei und versuchte erneut ihr Glück nur um erneut im Gefängnis - dieses Mal wegen Spionage - und bei den Elfen zu landen. Erst als Staimil, der menschliche Verwalter im Auftrag der Elfen, die Provinz führte wurde sie wieder freigelassen und konnte ihre organisatorischen und verwalterischen Talente beweisen. Nach beinahe zwei Jahrzehnten im Gefängnis hat sie nun seit knapp 3 Jahren ihren alten Titel als Gräfin in Feainn Gaeth und einen Teil ihres Lands wieder.
Elowen/Elmer
Rhian
Charakter-Referenz Jeanne d’Arc - sie war eine gläubige, unbeirrbare junge Frau, die aus tiefer Überzeugung und göttlicher Berufung heraus zur Anführerin im Krieg wurde. Trotz ihrer Jugend stellte sie Mut, Opferbereitschaft und Standhaftigkeit über ihr eigenes Leben – und wurde dadurch zur Märtyrerin und späteren Nationalheldin.
Aurel Dryach - Stratege/in
Die menschliche Soldatin aus Feainn Gaeth war für wenige Sekunden als tot erklärt, als sie und ihre Truppe in einen Banditen-Hinterhalt gerieten. Nur durch die gekonnte Behandlung und/oder das flehende Gebet einer anwesenden Priesterin der Schwestern wurde sie gerettet.
Sie überlebte die Verletzung und erholte sich innerhalb weniger Tage, wie durch ein Wunder. Gerüchte über ihre “Wiederbelebung” und die rasche Genesung verbreiteten sich rasch und schnell war sie eine kleine Berühmtheit und für viele ein Zeichen, dass der Segen Meliteles und der drei Schwestern wieder mit Feainn Gaeth ist. Sie aber verschwand spurlos aus dem Krankenbett, denn sie hatte nun eine neue Mission!
Die Älteste der drei Schwestern, ernst, bedacht und immer mit einem Plan im Kopf. Schon als Kind studierte sie Karten und Figuren, als wären sie Spielfiguren eines größeren Schachbretts. Im Widerstand ist sie jene, die den Überblick behält, Fallen durchschaut und Taktiken ersinnt, wenn andere noch nach Orientierung suchen. Ihre Stimme ist leise, aber bestimmend – und oft reicht ein einziger Blick von ihr, damit ihre Gefährt*innen wissen, was zu tun ist.
Die 3 Schwestern aus Feainn Gaeth brennen für den Widerstand und den Kampf gegen Bonhagen, das ist klar erkennbar.
Sorrel Dryach - Kämpfer/in
Die Mittlere, stark wie ein Rammbock und furchtlos wie ein wilder Sturm. Wo andere zaudern, prescht sie voran, und ihr Lachen hallt selbst in der Hitze des Gefechts. Sorrel sucht die direkte Konfrontation, weil sie im ehrlichen Schlagabtausch die Wahrheit erkennt – ohne Masken, ohne Lügen. Ihre Kraft und Entschlossenheit haben schon viele Gefährt*innen vor dem sicheren Tod bewahrt.
Die 3 Schwestern aus Feainn Gaeth brennen für den Widerstand und den Kampf gegen Bonhagen, das ist klar erkennbar.
Cael Dryach - Novize/in
Die Jüngste, neugierig und von Natur aus von einer leisen Magie umgeben. Wo ihre Schwestern mit Verstand und Muskelkraft vorangehen, tastet sie sich mit Mut und Planlosigkeit zugleich in eine Welt vor, die größer ist, als sie es je erahnt hätte. Oft still, manchmal träumerisch, doch mit einem Blick für Dinge, die andere übersehen. In ihr liegt ein Potential, das noch niemand ganz ermessen kann.
Die 3 Schwestern aus Feainn Gaeth brennen für den Widerstand und den Kampf gegen Bonhagen, das ist klar erkennbar.
Zerrikanien
Alastra/Alastor
Pallas
Charakter-Referenz Thanos - er ist ein kompromissloser Idealist, der bereit ist, das Undenkbare zu tun, um das zu erreichen, was er als Gleichgewicht und Rettung des Universums sieht. Seine Handlungen entspringen einem tiefen Glauben an Notwendigkeit und Opfer, wobei er sich selbst als den einzigen Willensstarken sieht, der das große Ganze über individuelles Leid stellen kann.
Cyrene/Cyren
Nestor
Charakter-Referenz Muad’Dib, ehemals Paul Atreides, ist ein visionärer Anführer, dessen Schicksal ihn vom adeligen Sohn zum messianischen Herrscher der Wüste macht. Zwischen Macht, Prophezeiung und innerer Zerrissenheit und Zweifel schwankend, erkennt er, dass selbst die Erfüllung einer heiligen Mission tragische Konsequenzen haben kann .
Die Priesterin des Drachenkults aus Zerrikanien ist im Auftrag des Glaubens unterwegs. Das reinigende Feuer der Drachen wird die Welt vom Bösen befreien und eine fruchtbare und gute Basis zurücklassen. Aus dieser Basis wird dann die neue Weltordnung geschaffen werden - eine Welt des Miteinanders, der Fairness, der Gleichheit und der Gerechtigkeit.
Sie reist gerne, ist gut vernetzt und hat Freundinnen in allen Königreichen. Trotz der dunklen Agenda des Kults, ist sie stets lebensfroh, freundlich und hilfsbereit und hilft als Heilerin und Kräuterkundige. Anders als die meisten Priesterinnen im Orden glaubt sie daran, dass auch viele Brüder und Schwestern in den Nördlichen Königreichen gerettet werden können - gleichzeitig aber hat auch sie keinerlei Mitleid mit all jenen, die nicht mehr zu retten sind.
Wenig ist über die Wanderpredigerin bekannt, die aus der tiefsten Wüste kam…
Das Leben in Städten und Oasen verbesserte sich in den letzten Jahren stets, doch in den tiefen Wüsten blieb das Leben hart und unberechenbar. Wasser war die wichtigste Währung und es gab nur wenig andere Rohstoffe, wodurch das riesige Gebiet für Adel und Königreich stets uninteressant blieb. Die Bevölkerung dort, wollte aber auch nie umziehen, bekämpfte sich meist gegenseitig und war ungeeint und streitsam.
Die Wanderpredigerin aber schaffte, es die wilden Dünenstämme zu beruhigen und gab ihnen Glauben, Hoffnung und ein neues Ziel.
Sie lehrte nicht den Drachenkult, was schlussendlich dazu führte, dass die Predigerin Zerrikanien verlassen musste, doch ihre Anhängerinnen sprechen auch weiterhin ehrfürchtig von ihr und scheinen auf etwas zu warten.
Atrea/Atreus
Zenon
Charakter-Referenz Daenerys Targaryen ist eine entschlossene und visionäre Anführerin, die aus Verlust und Exil heraus zur mächtigen Herrscherin aufsteigt. Getrieben von dem Wunsch, Gerechtigkeit zu schaffen und Unterdrückte zu befreien, kämpft sie gleichzeitig mit den dunklen Seiten ihrer Macht und den Konsequenzen ihres Handelns - Charakter ist keine Anführerin aber es wäre ein Konzept zu ihrer Sichtweise auf Zerrikanien.
Die Wächterin des Drachenkults wurde vor vielen Jahren in der Wüste gefunden - mehr tot als lebendig. Im Fieberwahn sprach sie von Eisernen Monstern, Entführungen, brennendem Höllenfeuer das alle ihre Freunde verschlungen hatte und einer Flucht bei der sie von ihrer Schwester getrennt wurde. Für viele Wochen war unklar, ob das Kind überleben würde, doch die Gebete der Priesterinnen wurden erhört und sie wuchs zu einer starken Frau heran. Das Leben als Priesterin war nichts für sie, also wurde sie zur Tempelwächterin ausgebildet. Sie glaubt an das Gute in allen und jedem und so sehr sie die Drachen verehrt und dem Orden dankbar ist, zweifelt sie immer wieder, auch offen, an der Notwendigkeit der totalen Auslöschung vor dem Neuanfang.