
bestehende CHARAKTERE
Für dieses Spiel werden wir die Charaktere bereits im Vorfeld ausarbeiten. Bei der Anmeldung habt ihr die Möglichkeit, bis zu drei Charaktere in einer Prioritätenliste (Prio 1, 2 und 3) anzugeben.
Zusätzlich könnt ihr gerne eure Gedanken, Ideen oder Wünsche zu den ausgewählten Charakteren ergänzen. Es gibt auch ein Feld, in dem ihr angeben könnt, was ihr euch allgemein für euren Charakter und euer Spiel wünscht – zum Beispiel bestimmte Trigger, persönliche Herausforderungen oder besondere Motive und Charaktereigenschaften.
Wir bemühen uns, die Charaktere so zu vergeben, dass eure Prioritäten möglichst berücksichtigt werden. Leider können wir nicht garantieren, dass jede*r den Charakter auf Prio 1 erhält – wir versuchen jedoch, eine faire und stimmige Verteilung zu finden.
Anschließend passen wir – soweit sinnvoll und machbar – die Charaktere und deren Verknüpfungen noch an eure Wünsche und Anmerkungen an.
Alle Spieler*innen bekommen ein Grundkonzept (Hintergrund, Ziele, Geheimnisse) und einige vorgeschlagene Verbindungen zu anderen Spieler*innen. Im Zuge der Vorbereitung liegt es an euch, mit den anderen Spieler*innen Kontakt aufzunehmen und eurem Charakter und diesen Verbindungen mehr Tiefe zu geben.
Reminder: Wir befinden uns im (grim-dark) Witcher-Universum. Die Charaktere leben im moralischen Grau- bis Dunkelgrau-Bereich und sind keine strahlenden Helden aber auch keine absoluten Bösewichte.
Alle Charaktere weibliche Form geschrieben. Dies ist zur leichteren Lesbarkeit. Ihr könnt das Geschlecht der Charaktere aber selbst entscheiden.
IT weiß niemand, was am Ende des letztens Spiels passiert ist. Die “Überlebenden” flohen mit Liathal, Ravenna und Timeo in die Nacht. Niemand weiß was danach passierte und warum es noch andere “Überlebende” gibt und auch das Angebot Bonhagens ist nicht bekannt!
Die bereits aus vorherigen Spielen bestehenden Charakter müssen bitte mit dem selben Geschelcht gespielt werden wie in den letzten Spielen. Die Spieler*innen (Name in Klammern) haben Vorrang für diese Rollen, die Charaktere können aber ansonsten auch von anderen Spieler*innen weiter gespielt werden.
bestehende Charaktere
Alrich v. Alrogen
(Dominik Rachholz)
Charakter-Referenz Anakin Skywalker - er hat schreckliche Dinge getan, er wird angezogen von der dunklen Seite und der Macht dahinter, er weiß nicht ob er widerstehen kann und ob es für ihn nach seinen Taten noch eine Rettung gibt...
Comm’ander Tkuma
(Petra Tanzberger)
Charakter-Referenz Aloy (Horizon Zero Dawn) - sie ist eigentlich eine Außenseiterin, die nun plötzlich zu großem bestimmt ist. Sie kennt diese Welt, die Leute, die Bräuche so wenig aber ist überzeugt zu helfen - naiv, hilfsbereit, aufopfernd
Cassius Thalassia-Goldenfort
(Piere Toutain)
Charakter-Referenz Arthus vs. Mordred - er hat alles getan um den Sohn zu retten, doch die Zeit in Gefangenschaft zerstörte dessen Seele und nun ist sein Sohn der Anführer der Vampire. Er hasst den Vater und dieser fühlt sich verantwortlich und MUSS ihn stoppen, doch seine Liebe ist hier, hat eigene Sorgen und Nilfgaard ist abgeschottet...
Meira Sylvamaer
(Ronja Schmidt)
Charakter-Referenz Wonder Woman (ohne Superkräfte): sie ist nicht aus dieser Welt, sie versteht so vieles nicht und vor allem die Menschen und ihre Eigenarten nicht... Sie will gutes tun, sie will helfen, aber sie ist sich nicht sicher ob die Menschen das verdienen... Sie will vor allem ihre Schwestern im Brokkilon retten und fürchtet aber, dass sie die letzte ihrer Art ist (und eigentlich ist sie ja gar keine mehr von ihnen...)
Königin Phirani I v. Redanien
(Laura Battisti)
Charakter-Referenz "Batman" - sie ist nicht über den Verlust der Eltern und ihres geliebten Earics hinweg gekommen. Sie sieht sich als Rächerin der Geschädigten und wird hier zunehmend paranoider und verrückter. Sie vertraut niemanden und fühlt ihr Handeln ist absolut gerechtfertigt.
König Asina I v. Temerien
(Niko Nopp)
Iriel Temlich
(Victoria Vogl)
Charakter-Referenz "König Arthus" und die Suche nach dem Heiligen Gral. Er ist ein Romantiker, glaubt an Helden und Ritterlichkeit Er träumt davon, dass er der Held ist, der Bonhagen besiegt und dass ihm das Schicksal noch die notwendigen Waffe dafür geben wird. Er sieht seine eigene Naivität und seine Gutherzigkeit nicht und vertraut zu sehr darauf, dass auch andere GUT sind.
Charakter-Referenz Commander Shepard (Mass Effect 2) - sie ist wieder auferstanden von den Toten um eine Gefahr zu bekämpfen, die nur wenige ernst nehmen. Sie ist bereit alles für den Kampf zu geben und sieht die große Gefahr, die andere nicht sehen. Sie ist bereit Opfer (sich selbst aber auch andere) zu bringen im Kampf gegen das Böse, denn sonst macht es niemand!
Alrich v. Alrogan stammt aus einem kleinen Adelshaus aus Redanien. Im Chaos der zweiten Sphärenkonjunktion aber brannte das Familiengut in einem ungeklärten Vorfall ab und er verlor schnell alles und im allgemeinen Tumult kümmerte das nur wenige. Lange irrte er als Söldner umher, ansonsten ist wenig über diese Zeit hier bekannt, ehe er in Feainn Gaeth eine neue Heimat fand und sich schnell zu einem wichtigen Unterstützer der neuen Königin Liathal bewies.
Seit dem tragischen Vorfall vor 3 Jahren gilt er als “im Kampf gefallen”. Doch immer wieder gibt es Gerüchte, dass der großgewachsene Kämpfer als Söldner, vor allem in Zusammenhang mit Verbrechen, auftaucht.
Viele feiern sie schon jetzt als Heldin während andere sie belächeln und all jene auslachen, die an die alternative Interpretation der Prophezeiung glauben. Comm’ander - ein alter Elfentitel - sie soll es sein, die an der Seite des “alten Bluts” kämpft um das Böse zu stoppen und Ithliennes Propheizung aufzuhalten. Ausgerechnet eine Zerrikanierin, über die man noch dazu so wenig weiß, soll nun die Rettung sein? Eine Zerrikanierin die nicht mehr in das eigene Land zurück darf?!
So viele schauen dennoch zu der jungen Frau auf, die eine unglaubliche Stärke ausstrahlt, gleichzeitig aber so jung, so naive und so gutgläubig ist. Sie trainiert stundenlang und beinahe exzessiv, ist eine meisterhafte Kämpferin und dennoch wirkt sie im Gefecht oftmals unsicher - als würde etwas fehlen, als wäre ihr Körper neu und fremd.
Es scheint als wäre der blasse Nilfgaarder nach den Vorfällen vor drei Jahren ein neuer Mensch. Der ehemalige Händler aus Nilfgaard nutzt sein kaufmännisches und organisatorisches Talent aber auch sein Wissen als Arzt und Chirurg nun für das Gute, die einfachen Leute und angeblich auch für den Widerstand. Es wirkt als hätte er endlich seinen Platz gefunden - er ist der Inbegriff des Mitmenschens - bescheiden und stets hilfreich. Trotzdem ist er von dunklen Sorgen und Schatten geplagt, die ihn stets zu verfolgen scheinen.
Er spricht wenig über seine Vergangenheit und über Nilfgaard, doch es ist offensichtlich, dass er viele schmerzhafte Erinnerungen oder etwas besonderes Negatives mit Nilfgaard verbindet und sich auch für etwas die Schuld gibt.
Die naturverbundene Frau erweckt stets dein Eindruck ein wenig fehl am Platz und weltfremd zu sein - überrascht von allem möglichen, oft auch etwas ängstlich. Sie wirkt manchmal fast wie ein Kind, als wäre sie gerade erst geboren… Doch der Eindruck täuscht und hinter der friedlichen Fassade schlummert eine gefährliche Frau. Sie ist eine meisterhafte Bogenschützin und geschickte Kämpferin. Sie weiß sich zu verteidigen, auch wenn sie lieber friedlich ist und als Heilerin und Alchemistin hilft.
Sie hat eine besondere Vorliebe für die Wesen und Tiere des Waldes, für die Elfen und Halbelfen und vor allem für den stets umkämpften Brokilonwald. Mehr als einmal ist sie deshalb bereits in hitzige Diskussionen gelandet und bei diesen Themen ist sie auch unüblich aggressiv.
Die junge Königin von Redanien regiert, wie ihre Mutter in turbulenten Zeiten und ohne, dass sie zur Königin erzogen wurde. Unterstützt vom Adel und dem Blutsbund einte sie Redanien und so konnte der faule Gestank der Dämonen und Osrays Anhänger endgültig beseitigt werden. Sie wurde mit dem König von Temerien verheiratetet und sichert so mit ihm Frieden und Handel für beide Königreiche und doch bleiben beide Länder in der Krise.
Die Bürde der Königin lastet schwer auf ihr und der Stillstand und die Gier der Adeligen und vor allem des Blutsbund bringt sie in Rage. Die Stimmungsschwankungen und Eigenheiten der Königin werden immer heftiger, sie springt von Melancholie zu Wutanfällen und spricht mit sich selbst. Schlussendlich reicht es ihr - vor wenigen Tagen lässt sie zahlreiche Adelige einsperren und enteignen und holt sich ihre Macht und ihren Einfluss wieder zurück. Dabei macht sie sich mächtige Feinde.
Dann ist sie plötzlich verschwunden...
Der junge König von Temerien ist ein romantischer Träumer, das ist kein Geheimnis. Nach den schicksalshalften Tagen vor drei Jahren heiratete er die junge und ebenso neue Königin von Redanien, übernahm die Krone und wollte Temerien in den Kampf gegen Bonhagen und andere Mythen führen. Die Realität aber war anders: seine Frau sah er wenig bis nie und statt Tatendrang folgte ewige Diplomatie, stundenlange Ratssitzungen und die endlosen Ratschläge und Forderungen von Adeligen und Blutsbund. Er zog sich immer mehr zurück und überließ das Regieren seinen Ratsmitgliedern. Stattdessen trainierte er und wurde rasch zu einem vorzüglichen Schwertkämpfer, Reiter und Taktiker. Ihn interessierte vor allem der Kampf, der Krieg, mächtige Helden, Sagen und Mythen. Zumindest er wollte bereit für Bonhagen sein, wenn es sonst schon niemanden interessierte…
Die junge Elfin überlebte das Massaker vor drei Jahren und floh an der Seite von Königin Liathal nach Feainn Gaeth. Sie war fürs Leben gezeichnet und es wirkte, als könnte sie den Horror des Blutbads nicht hinter sich lassen. Es scheint, als hätte der Tod sie nach wie vor in seinen kalten Händen… Die Heiler und Magier waren ratlos und konnten ihr wochenlang nicht helfen. Wie durch ein Wunder aber erholte sie sich, nachdem eine Anhängerin der drei Schwestern an ihrem Bett betete. Iriel erwachte aus ihrem Stupor und strahlte vor Kraft und Energie, auch wenn man ihr den Schmerz der Ereingisse noch immer in ihren Augen sah. Schnell verbreiteten sich die Gerüchte - sie war die neue Auserwählte der Drei Schwestern, die nun wieder ihren Blick auf Feainn Gaeth richten würden…
An Liathals Seite trainierte die junge Frau für den Kampf und nun, 3 Jahre später, ist sie eine geschickte Kämpferin und loyale Vertraute von Liathal im Kampf gegen Bonhagen - eine Gefahr an die auch weiterhin so viele nicht glauben.
Zephyra de Maeror
(Petra Miklautz)
Charakter-Referenz Jean Grey (X-Men): Sie ist etwas ganz besonderes, aber seit dem "Tod" durch Bonhagen ist sie verändert. Sie ist bitter und hart. Als Mensch ist sie nicht mehr Teil der Schwesternschaft und wurde verstoßen. Nun will sie Rache - an ihren Schwestern, den Dämonen und allen die ihr geschadet haben und dabei sieht sie nicht in welche Richtung es sie verändert!
Die ehemalige Priesterin des Kults der Nächstenliebe verlor neben Freunden und Freundinnen noch mehr als viele andere bei dem Massaker vor drei Jahren. Zwar überlebte auch sie wie durch ein Wunder. Doch sie war nur noch ein Mensch und nicht mehr länger eine stolze und starke Sukkubus. In dieser neuen "Rolle" musste sich erstmals zurechtfinden.
Ihre eigenen Sukkubus-Schwestern waren es die nun nicht mehr mit ihr sprachen und sie herabwertend behandelten. - nach allem was sie für ihre Schwestern getan hatte! Sie wandte sich enttäuscht vom Kult der Nächstenliebe ab und wanderte für einige Zeit ziel- und planlos durch die Welt auf der Suche nach einer Heimat, einer Aufgabe und einer Familie. Sie fand diese ausgerechnet in der Inquisition der Ewigen Flamme, wo sie ihr Wissen um Dämonen und andere bösartige Wesen einsetze um die dämonische Bedrohung in Redanien und an vielen anderen Orten auszumerzen.
Kaltan aep Hadhudn
(Michael Kammerer)
Charakter-Referenz Gollum: Er war dabei als Bonhagen starb und mit seinem letzten Atemzug, bevor er durch Cirilla geteilt wurde, bestrafte Bonhagen den verräterischen Kaltan. Er sperrte ihn in eine fremde Welt ohne Ausweg und erschuf einen Doppelgänger. Doch der echte Kaltan spürte alles, was sein Doppelgänger tat - den Schmerz, die Reuhe, die schweren Entscheidungen und schlussendlich den Tod seines Doppelgängers durch Bonhagen. Gebrochen, alt und schwach erwacht er nun nach Jahrzehnten der Qual. Nur schwer trennt er seine beiden "ICHS" und deren Erlebnisse und er weiß, wie hoffnungslos der Kampf gegen Bonhagen ist und sieht die einzige Chance in der Flucht und Aufgabe.
Amelia Adlbrecht
(Natalia Hartmann)
Charakter-Referenz Darth Vader (Ende Teil 6): Sie hat so viele schreckliche Dinge erlebt und in SEINEM Namen getan. Sie war ein mächtiges Instrument und ein Teil in ihr, genießt diese Macht sogar. Sie sieht wie mächtig er ist und wie sinnlos der Widerstand gegen ihn ist. Es gibt keinen Ausweg... Sie hat die Wahl ihm zu dienen und ihre loved-ones zu retten und sogar noch besser auszusteigen oder aber sie schließt sich dem absolut hoffnungslosen Kampf gegen Bonhagen an und riskiert ihr Leben und das ihrer Familie in der Hoffnung auf Vergebung (an die sie eigentlich nicht mehr glaubt, nach ihren Taten)
Adanea Kymani
(Iris Krainer)
Charakter-Referenz Joker: Sie hat alles verloren was ihr wichtig ist - Staimil! "Now she just wants to watch the world burn" und sie will ihre Rache an all denen, die ihr davor geschadet haben. Sie liebt die Macht die ihr Bonhagen gegeben hat und jetzt wo sie freier ist, nutzt sie es für ihre eigenen dunkle Agenda.
Kaltan aep Hadhudn wurde bereits zweimal für Tod erklärt. Der ehemalige Nilfgaarder war als Captain der nilfg. Armee schon vor der Sphärenkonjunktion als “im Kampf gefallen” gemeldet worden. Jahrzehnte später war er dann allerdings ungealtert wieder an der Seite von Königin Lindonna von Redanien an deren Seite er im Gemetzel vor drei Jahren “erneut” starb.
Als nun vor wenigen Tagen ein verwahrloster uralter Greis vor den Toren des redanischen Palasts anklopft und sich als Kaltan aep Hadhudn, Partner und Berater der Königin Lindonna Maven I, vorstellt wissen die Wachen nicht wirklich wie sie reagieren sollen… Er besteht hartnäckig darauf Lindonna sofort zu sehen. Die Wachen stempeln ihn als verrückt ab und schicken den Irren fort.
Die erfahrene Soldatin Temeriens war als “im Kampf gefallen” gelistet, nachdem sie nicht vom Massaker im Anwesen des Lords und der Lady zurückgekommen ist. Ein schlichtes leeres Grab im Hinterhof des kleinen Hauses ihrer Familie, auf dem die zahlreichen Auszeichnungen für ihre hervorragenden Dienste vermerkt sind, ist alles, was an sie noch erinnerte.
Seit geraumer Zeit aber mehren sich die Gerüchte, dass Amelia Adlbrecht nicht tot ist, sondern als Söldnerin oder aber als Soldatin für ein anderes Königreich arbeitet. Man erzählt sich, dass sie Aufträge schafft, die sonst niemand wagt.
Viele fürchten nun, dass sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten gegen die eigenen Leute einsetzt und man bei einer Begegnung mit ihr den Kürzeren ziehen würde.
Die elfische Dichterin und Künstlerin wurde nach ihrem Tod durch Königin Liathal von allen Vorwürfen freigesprochen und als Heldin von Feainn Gaeth geehrt. Es wurde aufgeklärt, dass die Vorwürfe gegen sie und Staimil lediglich ein Versuch waren die Schergen Bonhagens zu täuschen. Adanea und Staimil waren keine Verbrecher und Verräter, sie hatten ihren guten Ruf riskiert um Feainn Gaeth zu dienen und sich bei Bonhagen einzuschleusen.
Vor allem in Feainn Gaeth aber auch in Dol Blathanna erfreut man sich noch heute gerne an ihrer Kunst und ihren Werken. Eigenartigerweise tauchten erst vor wenigen Wochen wieder neue Gedichte unter ihrem Namen auf. Es ist eindeutig ihr Stil, aber so viel düsterer, härter und fesselnder.
Alexei Manafort
(Peter Miklautz)
Charakter-Referenz Evil Jesus: Er glaubt, was er predigt. Eine bessere Welt in der vor allem die einfachen Leute endlich ein besseres Leben haben, die endlosen Kriege, die Gier und die Machtspiele ein Ende haben. Er sieht sich als König dieser neuen Welt, als gerecht und nur er weiß wie dieses Ziel erreicht und gehalten wird. Es muss zuerst Blut fließen muss um Frieden zu sichern - das Volk muss ihn nach oben tragen. Er hat das Volk sowie mächtige Verbündete hinter sich.
Der Diplomat mit der goldenen Zunge und vormalige Anhänger von Noge Mastherbien entschuldigte sich in aller Öffentlichkeit und spendete sein Vermögen den Armen und Kranken. Seither zog er als simpler Gelehrter und Geschichtenerzähler durchs Land und tröstete mit Rat, Märchen und Mythen und gab dem einfachen Volk Mut und Hoffnung.
Er erzählten den einfachen Leuten was in der Welt passierte, lehrte ihnen was er konnte und verhalf ihnen vielerorts zu einem besseren Leben. Viele sehen in ihm nun den neuen Noge - nicht mehr den allmächtigen Magier der mit falschen Versprechen wirbt, sondern den einfachen, geläuterten Mann, der mit Rat, Tat und Wissen zur Seite steht.
Vielen Adeligen ist er aber ein Dorn im Auge, denn seine Lehren und Geschichten zeigen dem einfachen Volk auch deren Macht und Einfluss und revolutioniert sie in gewisser Hinsicht…