top of page

FRAKTIONEN

Auf dem Spiel treffen Spieler*innen aus verschiedenen Fraktionen aufeinander. Ihr seid aber nicht als Gruppen unterwegs und habt keinen offiziellen Auftrag. Stattdessen habt ihr eigene Ziele sowie Aufgaben die ihr verfolgt oder seid ggf. auch unfreiwillig auf dem Fest der Elfen gelandet. 

​

Daneben gibt es noch die Dorfbewohner des kleines Dorfes Rabnitz (tw. auch Springer-Rollen)

​

Sowohl als Spieler*in als auch als Dorfbewohner*in bekommt ihr ein sehr grobes Grundkonzept zu euren Charakteren und einige wenige (3-4) vorgeschlagene Verbindungen zu anderen Spieler*innen. Im Zuge der Vorbereitung liegt es an euch, mit den andern Spieler*innen Kontakt aufzunehmen und eurem Charakter und diesen Verbindungen mehr Tiefe zu geben.

​

1. Phase:
Bei der Anmeldung gibt es bereits ein kurzes Who-is-Who mit den angedachten Charakteren und ihren Rollen. Du kannst dann 5 präferierte Charaktere angegeben, sowie grobe Charakterideen und Erweiterungen, die du gerne spielen möchtest. Wenn du ganz andere Ideen hast, kannst du diese im Anmeldebogen angeben, gerne bauen wir noch ein, was möglich ist.

Bereits in den anderen beiden LARPs bespielte Charaktere sind grundsätzlich nicht eingebaut. Soweit das sinnvoll und gewünscht ist, können wir aber gerne gemeinsam darüber reden. Nimm dazu bitte Kontakt mit Markus auf.

 

Es ist nicht garantiert, dass jede*r den Wunschcharakter spielen kann und ihr eure Idee genau so umsetzen könnt. Wir versuchen aber unser bestes.

 

2. Phase:
Die Orga teilt die Fraktionen, grobe Charakterentwürfe sowie einige wenige Verknüpfungen zu.

 

3. Phase:
Ihr stimmt euch mit den anderen Spieler*innen ab und baut euren Charakterhintergrund, eure Ziele, eure Verbindungen aus und könnt diese natürlich auch relativ frei erweitern. Vor dem Spiel am Freitag Abend gibt es noch Zeit in kurzen Workshops bzw. frei miteinander zu reden.

Scoiatael.png

AÈN SEIDHE (9-11)

​

Die Elfen (Aén Seidhe) haben gemeinsam mit der Wilden Jagd (Aen Elle) und zahlreichen anderen mystischen Wesen der Natur die Vormachtstellung der Menschen zerstört, als diese vom Chaos nach der zweiten Sphärenkonjunktion überwältigt waren. Die Bestien eroberten große Landstriche wieder für sich und die Natur erholte sich rasch und verwilderte. Die neue raue, ungezähmte Welt ist nichts für die städtischen Menschen, aber genau das richtige, für die naturverbundenen, geschickten Elfen.

Ihr habt Reisende aller Fraktionen zu einem Fest eingeladen. Ein Fest bei dem ihr gelassen euren "Sieg" feiern und eure Übermacht beweisen wollt

​

Ihr spielt die Gewinner*innen und Unterdrücker*innen der menschlichen Dörfer und großer Landstriche, die ehemals den nördlichen Königreichen gehörten. Ihr seid Kämpfer*innnen, Priester*innen, Verwalter*innen, Händler*innen, Reisende. Ihr habt aber auch die Möglichkeit als "freundliche" vernunftbegabte Monster (Satyr, Sukkubus/Inkubus, Werwolf,...) zu spielen. .

​

Ihr sollt als Fraktion auftreten und wirken. Dafür sind wohl 1-2 Discord-Meetings vor dem Spiel notwendig, damit ihr euch abstimmt.

temeria.png

TEMERIEN (5-6)

​

Das von Nilfgaard eroberte und unterworfene Temerien erhob sich in einem gemeinsamen Aufstand gegen die Besatzer. Niemand weiß genau wo der Widerstand startete und woher die Blue Stripes die Mittel dazu hatten. Doch sie waren erfolgreich und Nilfgaard flüchtete nach Süden. Eine Zweckgemeinschaft mit Redanien im Norden entstand die vor allem nach der zweiten Sphärenkonunktion umso wichtiger wurde. Die Reiche der Menschen mussten zusammenhalten um nicht von der Landkarte zu verschwinden.

​

Ihr spielt Händler*innen, Reisende, Diplomat*innen, Soldat*innen oder Söldner*innen der temerischen Vereinigung, die mehr oder weniger freiwillig zum Fest der Elfen geladen wurden

Rose.png

RAUBRITTER (5-6)

​

Lange vergessene Papiere tauchten auf, die dem einst von Temerien und Redanien verratenen Orden eine Verbindung zum Königreich Cintra nachwiesen. Cintra war Teil Nilfgaards, doch das Imperium hatte plötzlich andere Ziele und der Orden sicherte sich den Anspruch und das Land im Süden der nördlichen Königreiche. Als die zweite Sphärenkonjunktion die Welt mit neuen Plagen und Monstern heimsuchte, verbündete sich der fanatische Orden ausgerechnet mit Hexern, Monsterjägern und verfolgten oder verstoßenen Magier*innen. Gemeinsam waren sie der (gefürchtete) Fels in der Brandung gegen die Horden der Monster.

​

Am Spiel spielt ihr Ritter*innen, Händler*innen, Reisende, Diplomat*innen, Soldat*innen oder Söldner*innen der (ehemaligen) Raubritter, die mehr oder weniger freiwillig zum Fest der Elfen geladen wurden.

509802_1.png

DORF RABNITZ (6-9)

​

​

Rabnitz, ein kleines unbedeutendes Dorf in der Nähe des Pontar Fluss,  kümmert sich nur wenig um die Belange der mächtigen Königreiche und Kriege. Wer regierte, machte schlussendlich nur wenig Unterschied für das einfache Volk. Nach der zweiten Sphärenkonjunktion zog sich Redanien zurück und gab das Gebiet auf. Seither herrschen die Elfen über das Land und sie rächen sich an den Menschen für die Jahre der Unterdrückung. Nur ein weiterer Tag im Leben der einfachen Bevölkerung... Wie alle Dörfer habt ihr gehofft, dass ihr verschont bleibt, nun aber müsst ihr dienen, das Fest veranstalten und um euer Leben zittern. In der Nacht sind die beiden anderen Familien geflohen, nur wenige sind noch hier.

​

Ihr spielt die Bewohner*innen des Dorfes und unterstützt als Springer in kleineren Rollen die Orga dabei Spielangebot für die Spieler*innen zu schaffen. Den Großteil verbringt ihr aber in euren Rollen als Dorfbewohner*innen bzw. in eurer Springer-Rolle (wenn ihr das wollt), mit individuellen Verknüpfungen und Zielen.

Nilfgaard.png

NILFGAARD (5-6)

​

Das einst stolze nilfgaardische Imperium hat den Willen zur Eroberung verloren. Die Prophezeiung wurde erfüllt, das Hen Ichaer, das alte Blut, (Elder Blood) für ihren Meister aufgespürt und der Weltuntergang verhindert. So dachtet ihr zumindest... Stattdessen ereignete sich eine weitere Sphärenkonjunktion die große Teile der Welt in Chaos stürzte. Nilfgaard sicherte die eigenen Grenzen  mit großen Mauern um das Kerngebiet ihres Reiches und kümmerte sich fortan ausschließlich um die eigenen Leute.  Seither hört und sieht man, außer Gerüchten, wenig von den ehemaligen Invasoren.

 

Ihr spielt Händler*innen, Reisende, Diplomat*innen, Soldat*innen oder Söldner*innen der temerischen Vereinigung, die mehr oder weniger  freiwillig zum Fest der Elfen geladen wurden.

​

Redanien.png

REDANIEN (5-6)

​

Zahlreiche unglückliche Schicksalschläge trafen die redanischen Adeligen und schlussendlich auch König

Radovid V. selbst.  Das Land versank in Machtgier, Korruption und Chaos. Es wäre beinahe daran zu Grunde gegangen. Dann aber kam die Wende und eine neue Königin übernahm das Ruder. Gemeinsam mit Temerien sicherte man das Reich gegen die neuen Bedrohungen der zweiten Sphärenkonjunktion. Viel ging an die Horden der Monster verloren, doch gemeinsam schufen die beiden Verbündeten einen sicheren Hafen für die Menschheit.

​

Ihr spielt Händler*innen, Reisende, Diplomat*innen, Soldat*innen oder Söldner*innen des redanischen Königreichs, die mehr oder weniger freiwillig zum Fest der Elfen geladen wurden.

nic_Samstag_100567.jpg
bottom of page